Der RCN startet in die 30. Saison auf der Nordschleife
Nach der langen Winterpause startet der Rundstrecken-Challenge Nürburgring e.V. (RCN) am kommenden Samstag 17. April in die neue Saison auf der Nürburgring-Nordschleife. Deutschlands älteste Tourenwagenserie feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Das erste Rennen, der "Preis der Schloßstadt Brühl", wird von der Scuderia Augustusburg Brühl e.V. im ADAC veranstaltet. Neu in der Saison 2010 ist der BMW Driving Experience Gesamtsieger- Cup, für den bei jeder Veranstaltung die im Gesamtklassement zwanzig besten Fahrer gewertet werden. Am Ende der Saison wird so in dieser Sonderwertung der erfolgreichste Fahrer ermittelt. Die bestehende Meisterschaftswertung, die BMW Driving Experience Challenge, bleibt weiterhin erhalten. Außerdem sind 2010 erneut die RCN Junior Trophy, die RCN Light sowie die BMW Driving Experience Teamwertung ausgeschrieben.
Des Weiteren dürfen 2010 erstmals Fahrzeuge, die dem GT4-Reglement entsprechen, an den RCN Veranstaltungen teilnehmen. Zudem erlaubt es die neu geschaffene Klasse RS12 in diesem Jahr erstmals auch, mit Gas-getriebenen Rennfahrzeugen in der Rundstrecken Challenge Nürburgring zu starten.
Außerdem erhält die Serie einen neuen permanenten Streckensprecher: Lukas Gajewski, der bereits im Kartsport als Kommentator aktiv war, versorgt die Zuschauer am Nürburgring in diesem Jahr mit aktuellen Informationen.
RCN Serienmanager Willi Hillebrand freut sich auf den Saisonstart: "Wir haben jetzt schon so viele Einschreibungen wie im vergangenen Jahr. Nun hoffen wir auf eine unfallfreie Saison, gutes Wetter und spannende Läufe." Als Titelkandidaten gelten die amtierenden Meister Ludger Henrich/Jürgen Schulten (Opel) und ihre stärksten Verfolger aus dem Vorjahr Hans-Rolf Salzer (BMW) und das BMW-Duo Markus Schaufuß/Ulrich Kabel.
Unterstützt wird die Rundstrecken Challenge Nürburgring in der neuen Saison von ihren vier Partnern ADAC, BMW Driving Experience, H&R, PREMIO und weiteren Förderern.
Zeitplan:
Freitag, 16.04.2010
18:00 Uhrˆ20:00 Uhr Papier- und Technische Abnahme
Samstag, 17.04.2010
08:00 Uhrˆ09:30 Uhr Probe- und Einstellfahrt
09:30 Uhrˆ12:30 Uhr Papier- und Technische Abnahme
13:00 Uhr Fahrerbesprechung (Box 1-3 FL1)
14:00 Uhr Start
anschließend ca 17:00 Uhr Parc Fermé (FL1)
17:30 Uhr Aushang Ergebnisse (Bistro-Zelt FL 1)
18:30 Uhr Siegerehrung (Bistro-Zelt FL 1)
Alles Weitere verfolgen Sie hier in unserem neuen Tourenwagen-Breitensport-Portal oder kommen Sie doch einfach vorbei!
RCN e.V.
Euer Marketing/Presse/Medien Team