user_mobilelogo

Am letzten Wochenende ging das Team von ARED Motorsport zum Saisonhöhepunkt, dem 6 Stunden Rennen auf dem Nürburgring, an den Start. Mit unserer Stammcrew rund um Oliver Uhlmann und Walle Bressin emfingen wir am Freitag in Zusammenarbeit mit Aston Martin zwölf Gäste unserer Sponsoren Brack.ch und Intel. Mit einer Einführung zum Nürburgring und der VLN wurden sie willkommen geheissen.

Danach ging es weiter zum gemeinsamen Mittagessen in die Aston Martin Lounge. Auf zwei Autos verteilt, fuhren wir im Rahmen des Freitagstrainings alle Gäste über die Grand Prix Strecke und die Nordschleife. Die anfängliche Skepsis wich nach der Spritztour über die Grüne Hölle dem Adrenalinschub und so mancher Gast wäre gerne eine zweite Runde mitgefahren, gewisse hätten sich am liebsten gleich selbst hinter das Lenkrad geklemmt. Wir alle hatten einen riesen Spass und so ging es weiter zum Abendessen ins Restaurant Paddock, wo wir auch auf den Geburtstag unseres Gastes Sascha anstiessen. Übrigens erhielten wir das beste Kompliment von unserem Gast Romina, die von sich sagte, dass sie nicht sehr viel mit Motorsport anfangen könne. Das ganze Wochenende hatte sie ihr Buch zur Überbrückung potentiell langweiliger Abschnitte nicht einmal aufgeschlagen.


Am Samstag starteten wir mit dem Zeittraining um 8:30 Uhr. Unser Aston Martin hatte Spiel in der Lenkung. Alle drei Fahrer S. Marshall, A. Sammers und R. Tobler fuhren nur ihre Pflichtrunden. Unsere Crew arbeitete mit vier Mann gleichzeitig, überprüfte jedes Teil von Lenkung bis Aufhängung und baute alles wieder zusammen. Die meisten Teile waren bereits neu, aufgrund des Unfalls vom letzten Lauf. Selbst mit Hebelwirkung auf das Lenkgetriebe konnte kein Defekt festgestellt werden. Aufgrund des Problems ging Ronny an den Start. Er merkte bereits in der Einführungsrunde, dass der Aston ganz direkt auf Lenkbewegungen reagierte. In der ersten Runde bestätigte sich diese Wahrnehmung und Ronny fuhr daraufhin eine neue persönliche Bestzeit von 9:18 Minuten. Er kämpfte sich durch das Feld und überholte zwei BMWs die ähnlich schnell waren. Herzlichen Dank an dieser Stelle auch an die Crew des Aston Martin Test Centers für die tatkräftige Unterstützung.

Danach fuhr Ronny auf den Aston Martin des befreundeten Mathol Teams auf, den er auf der Grand Prix Strecke zwei Runden zuvor vorbeigelassen hatte. Beim Streckenabschnitt Wippermann wurde der Aston von einem langsameren Teilnehmer aufgehalten und Ronny setzte sich innen neben seinen Gegner. Womit Ronny nicht rechnete, der andere Fahrer hatte ihn nicht gesehen und lenkte ein. Es kam zur Kollision. Infolge des Aufpralls musste die Spurstange ersetzt werden, was uns fast 30 Minuten Reparaturzeit in der Box kostete. Nach der Reparatur setzte Ronny die Fahrt fort und fuhr zwei weitere Stints bevor er den Aston Martin in der Box parkte.
Ein grosses Dankeschön an all unsere Helfer für ihren Einsatz, das Engagement und den Teamspirit. Dank eurer Mitarbeit konnten wir unseren Gästen ein unvergessliches Rennwochenende bieten. Danke an das Team von Olli Uhlmann, die Crew der Aston Martin Lounge, an die einmalige Suzi Engelhardt und das Aston Martin Test Center und last but not least unseren Multi-Talent-Helfern Dario, Filip und Luca.

Aston Martin GT4 1:10 Remote Control Car
Nicht unerwähnt wollen wir auch unsere Sponsoren Brack.ch und Intel lassen, und danken stellvertretend Thomas Hartmann für die Unterstützung und für das Überraschungsgeschenk: ein Remote Control Rennwagen im Massstab 1:10 in unserem Design.
Liebe Gäste ihr seid eine absolut tolle, offene und coole Truppe, die definitiv Benzin im Blut hat. Auch euch ein herzliches Dankeschön und bis bald.

Unsere Gäste

 (c) 2013 ARED Motorsport, Fotos: Luca Argentiero und Marc Weichert

ARED Motorsport Aston Martin GT4

On Saturday June 22nd 2013 we started at the 44. Adenauer ADAC Simfy Trophy within the VLN Endurance championship. Traditionally the race after the 24 hours race at the Nürburgring is a quite one, with less participants than usual, as many teams are still rebuilding their cars and the 24 hours race of Le Mans is taking place at the same time.  Not so this time: With 189 cars registered it was a well filled starter field. In our class GT4/SP10 there were 8 cars participating. For the race service we used our backup crew Mathol Racing. Our regular drivers Andy Sammers and Ronny Tobler took on the 4 hour long challenge.
 Aston Martin GT4 ARED Motorsport

The weather gods meant well when we started for the qualifying on Saturday morning. The sun was shining which meant ideal conditions for our two drivers. Andy set a new fastest lap on our Aston with a 9:21 and qualified #177 on position 69 for the race.
Andy drove the start for the first time and could improve our position lap by lap. “The time that we put into the setup and testing of the car was well invested”, said Andy Sammers after his stint. “The car now gives me the trust necessary to drive closer to the limit.” After a good first stint Andy handed the car over to Ronny. Ronny’s stint was accompanied by constantly changing conditions. At the beginning there was just a bit of drizzling rain on different parts of the track. There was enough grip for the slick tires but caution was advised. This was also the beginning of many yellow and double yellow situations because of accidents that took place. “Based on what I observed I’d say that a few accidents happened because of circulation problems because of the high temperature in the cars. In the double yellow phases where you have to lower your speed to 60 km/h I could observe drivers being treated by doctors with their legs up in the air,” so Ronny after his stint. In Ronny’s second to last lap the rain intensified and the track was wet from the GP track up to kilometre mark 14 on the track. At this point the slick tires were a risk and it was difficult to keep the car on track. Ronny gave the signal for Andy to prepare one lap earlier than planned for the driver change.

Aston Martin GT4 ARED Motorsport VLN Lauf 4 2013

But the driver change was not meant to happen because of very tragic circumstances. When Ronny arrived on the long straight Döttinger Höhe the marshals waived the red flags – race has been aborted. After a short time in the pit the race management ordered the cars into parc fermé, the race was finished and should not be restarted. A short while after, the sad reason was announced: Wolf Sylvester, 55 years old, VLN regular driver and two times champion 2006 and 2010 died as a result of a heart attack on the track. A few hours later news came from Le Mans: Allan Simonsen, 34 year old Aston Martin Racing driver died as a result of a severe crash in the hospital. We feel deep sorrow for both deceased and commemorate their families for their loss.
Andy and Ronny drove their best race yet on their ARED Aston Martin and reached overall position 33 and third place in class.

Article Download as PDF.

© 2013 ARED Motorsport Photos: Marc Weichert Fotografie

Contact

ARED Motorsport

Seestrasse 142

CH - 8806 Bäch

Email: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.